Zum Inhalt springen
Café des Lebens

authentisches liebevolles Sein

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Leben
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Über mich
  • Das Leben
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Tag: 26. März 2024

HSP?!?

26. März 2024 / Daniel / Keine Kommentare

“Äh, was? Nein, kenne ich nicht.” Das war meine erste Begegnung mit Highly Sensitive Person (kurz HSP) und auf Deutsch Hochsensibilität. Durch einen wundervollen Menschen, der in mein Leben getreten ist und mich einen Teil meines Lebenswegs begleitet hat, wurde mir diese neue Erkenntnis offenbart. Alles Gute dir, wenn du das hier liest, und danke für die wunderschöne Zeit.

Zurück zu HSP:
Vor etwa 7,5 Jahren trat diese neue Information in mein Leben und erklärte vieles über mich, auch Verhaltensweisen aus meiner Kindheit. Dadurch konnte ich eine neue Verbindung zu mir selbst herstellen. Ich habe auch den Test von Elaine Aron gemacht und fühlte mich dadurch bestätigt. Heute bin ich weiterhin ein HSP, und doch ist das Leben durch dieses Wissen leichter geworden.

Die Hochsensibilität aus wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht zu betrachten, empfehle ich die Suchmaschine des Internets zu nutzen. Es gibt heute viel mehr Informationen darüber als zu meiner Kennenlernphase mit HSP bzw. zu mir. Man schätzt heute, dass etwa 30 Prozent der Bevölkerung hochsensibel sind. Doch mein Gefühl sagt mir, dass eigentlich jeder hochsensibel ist. Wenn wir uns von unseren Dramen lösen, sie heilen und/oder transformieren, nehmen wir unser Umfeld (uns selbst) viel feiner wahr.
Das Spektrum, wann man als hochsensibel gilt und wann nicht, lässt sich jedoch nicht durch Statistiken belegen. Daher kann ich meinem eigenem Gefühl widersprechen und sagen: Keiner ist wirklich hochsensibel.

Aber wie ist es nun wirklich? Bin ich ein HSP oder nicht?

Diese Beschreibung der HSP-Schublade empfinde ich persönlich als eine zwischenmenschliche Trennung, ähnlich wie bei vielen anderen Begriffen wie “Depression, Burnout, AD(H)S, Asperger-Autismus, Hochbegabung” und vielen mehr. Ich ermutige dich, in deinem Inneren zu forschen. Welche Wirkung haben diese Vergleiche für dich?

Dennoch haben diese Wörter auch eine Zeit lang etwas sehr Schönes, nämlich Dazugehörigkeit. Ich bin ähnlich fühlenden und wahrnehmenden Menschen begegnet, da waren/sind Menschen, die mich verstehen.

Für mich ist das Thema Hochsensibilität eine Bereicherung in meinem Leben. Es hilft mir, besser für mich zu sorgen und das damals vergrabene Potenzial (vielleicht auch noch teilweise heute) von mir für mich, meine Liebsten und alle anderen zu nutzen, anstatt mich davon unbewusst steuern zu lassen.

Lasst uns alle für einander sensibler sein und entdeckt eure authentische liebevolle Seite (Sein) in euch.

letzte Beiträge

  • Mangel vs. Bedürfnis: Wie echte Freude Anerkennung verändert
  • Vertrauen – Der Weg zurück zu mir
  • Loslassen
  • Achtsamkeit und Annahme
  • Meditation

Neuste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das Leben

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024

© 2025 Café des Lebens

Theme von Anders Norén — Hoch ↑