
Wer war ich, wer bin ich und wer werde ich sein?
Diese Frage hat mich lange beschäftigt und erforderte viel Zeit und Geduld. Die Antwort darauf ist sowohl ein “Ja” als auch ein “Nein”. Genau darüber möchte ich euch nun berichten und daran teilhaben lassen.
Auf meinem Blog möchte ich dich daran teilhaben lassen, wie du dich nach und nach in dich selbst verlieben kannst. Sage Ja zu dir selbst und mache dein Fühlen zu deinem Leben. Finde heraus, was zu mir gehört und was zu dir, und setze liebevolle und bedingungslose Grenzen.
Hauptthema bist DU (ICH), die Unterthemen sind
- Hochsensibilität
- Buddhismus
- Geschichten des Lebens
- und vieles mehr.

Für wenn schriebe ich,
ist es ein Zeichen deines Lebens hier zu sein und für jeden der Teilnehmen will, an seinem authentischen liebevollen Sein. Jeder ist eingeladen mit zu machen und teilzunehmen. Herzlich Willkommen.
Warum schreibe ich diesen Blog?
Meine Motivation für diesen Blog ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder so akzeptiert fühlen kann, wie er gerade ist. Ich möchte Gleichgesinnte zusammenbringen und einen Ort für persönliche Entwicklung bieten. Meine treibende Kraft dabei ist die Liebe.
Wer bin ich?
Ich bin Daniel, und das Empfinden und Fühlen war schon immer ein Teil von mir. Ich habe meine Wurzeln im Osten, bin aber auch mit dem Westen verbunden. Die Liebe, Intimität und Verbundenheit sind für mich immer wichtiger geworden. Als Ausbilder mit dem Schwerpunkt Pädagogik im Bereich für junge und ältere Menschen kann ich diese Werte leben. Über viele Jahre hinweg haben mich Bücher zum Thema “WER BIN ICH, hier und jetzt?” begleitet.
Doch vor allem bin ich genauso menschlich wie jeder andere hier. Lange Zeit habe ich versucht, zu überleben, aber mit dem Beginn dieses Blogs geht es nun um das Leben selbst. Schon immer war meine Devise „Aufstehen und weitermachen“ und nun nutze diese Energie und Lebe nach „Liebe mich oder Lasse es sein“.
Beiträge
„Wenn du mehr über meine Gedanken und Erfahrungen lesen möchtest, stöbere gern in meinen Veröffentlichungen. Vielleicht findest du dort etwas, das dich auf deiner eigenen Reise begleitet.“